piwik no script img

Grüner Nachwuchs wird flügge

Frankfurt (taz) - Am Wochenende haben VertreterInnen grün -alternativer Jugendgruppen die bundesweite und strömungsübergreifende Initiative „Jugend in den Grünen“ gegründet. Die Initiative will die „jahrelange Lethargie im grün-alternativen Jugendbereich nicht mehr akzeptieren und noch in diesem Jahr politische Akzente setzen“. Mit dem „Frankfurter Beschluß“ hat die Initiative einen Antrag an den Bundeshauptausschuß der Grünen erarbeitet. Der Antrag fordert die Einrichtung einer grün-alternativen Jugendkoordination, die sich aus delegierten Jugendlichen aus allen Bundesländern und West-Berlin zusammensetzt und für die grüne Bundespartei der jugendpolitische Ansprechpartner wäre.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen