piwik no script img

Grüne erstmals offiziell in der CSSR

Bonn (taz) - Bei der ersten offiziellen Reise der Grünen in die CSSR standen Fragen der Umwelt und der europäischen Entwicklung im Mittelpunkt der Gespräche mit Staatspräsident Havel, Parlamentspräsident Dubcek, Ministerpräsident Calfa, Außenminister Dienstbier und dem Umweltminister Moldan. In der Vergangenheit waren offizielle Besuche der Grünen immer an der Teilnahme des von den ehemaligen CSSR-Machthabern ausgebürgerten Milan Horacek gescheitert, der Mitarbeiter der Bundestagsfraktion ist. Die neue Führung in Prag bringe eine „neue moralische Kraft“ in den europäischen Einigungsprozeß, sagte der außenpolitische Experte der Bundestagsfraktion, Helmut Lippelt, nach der Rückkehr in Bonn.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen