: Polit-Tratsch
■ Betr.: EG-Kommission sucht neue Bündnispartner", taz vom 27.1.90
betr.: „EG-Kommission sucht neue Bündnispartner“,
taz vom 27.1.90
Was ernsthafte taz-KorrespondentInnen von Bonner Hintertreppentratsch halten, haben wir als „Bonn apart“ gerade genüßlich aufgesogen, und dann serviert EG -Korrespondent Bullard eben solchen Polit-Tratsch über das Bonner Gengesetz. Die Quelle verrät er uns mit einem Null -Inhalt-Zitat, denn daß offizielle Anhörungen der EG zu den Genrichtlinien nur Akzeptanzgeblubber wiedergeben, wissen wir von selbst. Doch der zum BBU-Experten hochstilisierte Herr Spangenberg ist lediglich ein Faktotum der SPD, und die SPD wiederum gehört mit Herrn Catenhusen zu den erklärten Akzeptanzförderern in Sachen Gentechnik.
Was der gewissenhaft EG-Korrespondent offenbar nicht weiß: Die Gemeinschaft fördert mit BRIDGE und ECLAIR bereits Vorhaben, bei denen Gen-Tech-Organismen freigesetzt werden. Die Grünen-Abgeordnete Hiltrud Breyer hat deshalb eine Anfrage im Europaparlament eingebracht, wieso die EG etwas finanziert, für das es keine Rechtsgrundlage gibt. Ich hoffe, daß die taz in Sachen Gentechnik wie gewohnt aufklärt und informiert, statt mit SPD-Tratsch aufgeblasene Zeilenschinderei zu veröffentlichen.
Christian Sternberg, Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen