: UdSSR rüstet weiter ab
Moskau (ap/afp/dpa) - Die Sowjetunion hat nach einer Meldung der Ostberliner Nachrichtenagentur 'adn‘ für dieses Jahr eine Kürzung ihrer Ausgaben für die Produktion atomarer Munition um 43,2 Prozent beschlossen. Dies gehe aus der Donnerstagsausgabe der sowjetischen Armeezeitung 'Krasnaja Swesda‘ hervor. Laut Generaloberst Babjew , Chef der Finazabteilung des Verteidigungsministeriums, belaufen sich die sowjetischen Verteidigungsausgaben in diesem Jahr auf ingesamt 70,9 Milliarden Rubel, was einer Reduzierung von 8,2 Prozent gegenüber 1989 enstpreche.
Der sowjetische Botschafter auf den Philippinen, Oleg Sokow, kündigte am Donnerstag vor Geschäftsleuten in Manila den baldigen Abzug aller sowjetischen Truppen aus asiatischen Ländern an. Der jetzt beginnende Truppenabzug aus Vietnam sei der Anfang dieser Aktion. Bis Ende des Jahres sollen 200.000 Mann aus Asien abgezogen werden, davon 120.000 aus Sowjetasien.
In Ungarn haben gestern die Verhandlungen über den Abzug der sowjetischen Truppen in diesem Land begonnen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen