piwik no script img

„Dem Haß keine Chance“

Frankfurt (taz) - Mit einer Eröffnungsveranstaltung in der Frankfurter Paulskirche, bei der u.a. Walter Janka aus der DDR und Horst Eberhard Richter sprechen werden, beginnt heute um 10 Uhr die 2. bundesweite Aktionskonferenz gegen Neofaschismus und Rassismus. Auf dem Treffen, zu dem der Asta der Universität Frankfurt und zahlreiche Initiativen und Organisationen geladen haben, werden namhafte Vertreter aus Ost und West über Strategien und Perspektiven in der Auseinandersetzung mit Neofaschismus und Rassismus debattieren. Der Eröffnung folgt ein Demonstrationszug zur Universität, wo ab 14 Uhr in Arbeitsgruppen, Workshops und Diskussionsforen getagt wird. Das Forum am Abend (20 Uhr) stellt die Frage „Multikulturelle Gesellschaft - aber wie?„; mit einer Plenumsdiskussion am Sonntag um 11 Uhr schließt der Kongreß.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen