: Zinserhöhung ohne Bremswirkung
Tokio (dpa) - Japans große Unternehmen haben sich im laufenden Wirtschaftsjahr durch hohe Investitionen und günstige Finanzierungen Wettbewerbsvorteile gegenüber den Konkurrenten in vielen anderen Ländern gesichert. Die Investitionen der Großunternehmen werden im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent steigen und weisen damit im dritten aufeinanderfolgenden Jahr zweistellige Wachstumsraten auf.
Die dreimalige Erhöhung des Diskontsatzes durch die Zentralbank im vergangenen Jahr hat offensichtlich kaum Bremswirkung gezeigt. Der Marktzinssatz stieg zwar auf 7,5 Prozent an. Auf die Großunternehmen jedoch hat das vorläufig keinen Effekt, weil sie nur in geringem Maße auf Bankdarlehen angewiesen sind. Die großen Aktiengesellschaften haben vom langanhaltenden Boom an der Börse profitiert, indem sie sich durch die Ausgabe neuer Aktien, von Options- oder Wandelanleihen mit Eigenmitteln versorgten. Viele große Unternehmen verdienen sogar durch die Zinserhöhungen, weil sie überschüßige flüssige Mittel kurz- oder mittelfristig im Bankensystem angelegt oder selbst als Handelskredite ausgeliehen haben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen