: Bloß keine Fotos!
■ Israelis wollen Fotos von prügelnden Soldaten verboten haben
Tel Aviv (dpa) - Die große Mehrheit der Israelis wünscht ein Veröffentlichungsverbot von Fotos, die israelische Soldaten beim Mißhandeln von Palästinensern zeigen. Nach einer Ummfrage der Tageszeitung 'Jerusalem Post‘ sprachen sich 63 Prozent der 1.006 Befragten für das Verbot aus, „weil solche Bilder das Image Israels in der Welt schädigen“.
Der Umfrage nach akzeptiert eine knappe Mehrheit (51 Prozent), daß Israels interner Geheimdienst „Schin Bet“ bei Verhören von Arabern Methoden anwendet, die gegenüber israelischen Juden verboten sind. Der Schin Bet soll in den vergangenen Jahren mindestens drei palästinensische Gefangene zu Tode gefoltert haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen