piwik no script img

Kaiserbahnhof

Berlin (dpa) - In den 1888 erbauten „Kaiserbahnhof“ von Potsdam sollen bald wieder Züge einfahren. Der West-Berliner Architekt Wolf-Rüdiger Borchardt legte jetzt ein Projekt für die Rekonstruktion des Technischen Denkmals vor, das seit 1952 nicht mehr genutzt und dem Verfall preisgegeben sei.

Neben dem ursprünglichen Empfangsgebäude solle auch ein Hotel gebaut und eine Glaspassage für Auktionen, Boutiquen und Ausstellungen errichtet werden. Die Kosten schätzt der Architekt auf zwölf bis 20 Mio. DM. Sie könne bis 1993 zur 1000-Jahr-Feier Potsdams abgeschlossen sein.

Babelsberg (dpa) - In den DEFA-Studios sind die Dreharbeiten für den zweiteiligen Film „Albert Einstein“ abgeschlossen worden. Der in der zweiten Jahreshälfte anlaufende Film spielt im Zeitraum von 1932 bis zu den 50er Jahren in Berlin und Amerika. Das Szenarium schrieb Gert Billing zusammen mit dem Regisseur Georg Schiemann.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen