Sucht im Bremer Westen

■ 1 Woche Berliner und Bremer Ausstellung "Liebe & Sucht" im Waller Freizi

Sucht im Bremer Westen

1 Woche Berliner und Bremer Ausstellung „Liebe & Sucht“ im Waller Freizi

Sucht ist nicht nur, wenn man spritzt und säuft. Süchtig ist womöglich auch, wer wie angeklebt hinter seinem Computer sitzt, wer seine Lebenszeit vor der Glotze verbringt, wer Eis und Pommes frißt. Sucht und Flucht, das können die Träume auf der Schulbank sein, das ist Eifer-sucht in der Disco und das Bier mit Freunden. Die Biere. Das alles und viel mehr gibt es anzusehen, anzufassen, nachzulesen, anzuhören in der Ausstellung „Lust und Frust“: Collagen, Hörstücke, Lieder, Bildergeschichten und Interviews im Rahmen der Aktionswoche „Drogen und Sucht“ im Bremer Westen, auf die Beine gestellt vom Arbeitskreis Gesundheit. Der größte Teil der Ausstellung kommt aus Berlin. Beispiel: eine Comic-Geschichte, von SchülerInnen gezeichnet, in denen ein arbeitsloser Alkoholiker schon morgens im Bett zur Flasche greift, sich dann beim Tanz verliebt, sich ändert, einen Beruf und Arbeit findet und am Schluß clean und gar ein Theaterbesucher geworden ist. Das ist vielleicht pädagogisch erwünscht, aber sicher nicht Wirklichkeit. Und der Schüler, der zu trinken anfängt, weil seine Mutter „ja arbeiten muß“, schließlich eine Entziehungskur macht und seiner Mutter verspricht, es nie wieder zu tun - einfache Lösungen und lange Zeigefinger. Es gibt aber auch weniger penetrante, offene Beiträge. Die 10 Bremer SchülerInnen der Gesamtschule West, die selbst etwas beigetragen haben, zeigen sich realistisch: „Das stinkt uns!“ haben sie auf eine Collage geschrieben und gezeigt, wie sich ihr Stadtteil aus 10 Spielsalons und 50 Kneipen zusammensetzt und daß nichts los ist außer Langeweile. Aus Berlin kommt auch die „Beziehungskiste“ mit Gucklöchern in freme Leben: wie Menschen vor riesigen Mauern stehen, wie Große Kleine bedrohen, wie sich eine Frau im Labyrinth verliert. Zur Ausstellung gibt es workshops, bei denen es auch um das „kleine Glas Bier“ und die „schnelle Zigarette“ geht. Resonanz: Alles ist ausgebucht. S.P

!!!!