piwik no script img

24 Stunden DT64

■ Jugendradio sendet ab nächste Woche rund um die Uhr

Das bei vielen DDR-Hörern beliebte Jugendradio DT64 sendet ab 1. April rund um die Uhr. Wie der Intendant des Senders, Dietmar Ringel, gestern in Ost-Berlin mitteilte, habe sich das Jugendradio in einer Zeit der Unwägbarkeiten entschlossen, seinen rund 1,5 Millionen Zuhörern ein neues, nunmehr komplettes Tages- und Nachtprogramm anzubieten.

Der einst von der SED-Nachwuchsorganisation Freie Deutsche Jugend (FDJ) initiierte Sender begreife sich heute als parteipolitisch ungebundenes Medium für die Jugend und beziehe seinen Programmauftrag einzig von Hörern - und ist damit seit dem Herbst überaus erfolgreich. DT64 wolle sich künftig als öffentlich-rechtliche Anstalt vornehmlich durch Gebühreneinnahmen und Werbung finanzieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen