piwik no script img

Morgen: Rad-Demo

Der kürzlich von den DDR-Grenztruppen geräumte Falkplatz wird morgen ab 15 Uhr bepflanzt. Das Gartenamt Prenzlauer Berg, der BUND, die IG-Stadtökologie und die Baumschutzgemeinschaft bringen 100 Bäume mit.

Die morgige Fahrraddemo, die um 15 Uhr auf dem Alex beginnt, führt dieses Mal zum Falkplatz. Besonderes Bonbon: Die Demoroute führt durch den ehemaligen Todesstreifen.

Den Falkplatz kann man über die Grenzübergänge Eberswalder Straße (Fuß/Rad) und Bornholmer Straße erreichen. Wer bei der Pflanzaktion nicht nur zugucken will, soll Grünes zum einbuddeln mitbringen. Die Umweltorganisation BUND will, daß der Mauerstreifen zum „längsten Stadtpark der Welt“ wird.

diak

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen