piwik no script img

Bundesverband Freier Theater

■ Gründung in Herne

Am 25. März wurde der Bundesverband Freier Theater e.V. gegründet. Mehr als 30 Vertreter professioneller freier Theater waren anwesend; zu den Gründungsmitgliedern gehören die Kooperative Freier Theater NRW, SPOTT Berlin und der Landesverband Freier Theater in Hessen. Zum Vorstand wurden fünf Männer gewählt. Vereinssitz ist Herne, die Adresse lautet: c/o Theaterbüro, Postfach 1125, 4690 Herne 1, Tel. 02323 / 32379.

„Als erste Aufgaben wurden beschlossen:

1. Interessenvertretung in struktureller und finanzieller Hinsicht für die freien Theater;

2. Wahrnehmung dieser Interessen im Deutschen Kulturrat, in der Sektion Darstellende Künste und im Fonds Darstellende Künste;

3. Hilfe für die Gründung von Regionalverbänden in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz;

4. Kontaktaufnahme zu freien Theatergruppen in der DDR;

5. Informationsdienst an Mitglieder über Festivals und Zuschußmöglichkeiten, Weitergabe von Arbeitsgesuchen;

6. Schaffung von attraktiven Fortbildungsangeboten für freie Theatermacher;

7. Kampagne für faire Einnahmeteilung und Verträge mit Veranstaltern;

8. Verbesserung der sozialen Sicherheit der freien Theater;

9. Protest gegen eine Kulturförderungspolitik, die nur dem Image der öffentlichen Geldgeber dient und einer angemessenen Förderung der Kultur vor Ort die Mittel entzieht.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen