piwik no script img

Bremen auf Hannover-Messe

Modernste Technik präsentiert die Hannover-Messe Industrie '90, die am Mittwoch vormittag von Königin Beatrix der Niederlande und Bundeskanzler Helmut Kohl eröffnet wird. In Messehalle 21 („Forschung und Entwicklung“) präsentiert das Land Bremen auf 180 Quadratmetern eine Sonderschau unter dem Motto „Bremen - Europäisches Zentrum für Schwerelosigkeit“. Werbeträchtig: ein hohes Bild des Bremer Fallturms. Unter anderem gibt es dort „Forschung im All zum Anfassen“: das begehbare Modell einer Raumstation von MBB/Erno. Wirtschaftssenator Uwe Beckmeyer und andere Bremer Prominenz wird am 3. Mai, dem „Bremen-Tag“ empfangen.

Einen Schwerpunkt bilden Umweltfragen. So sollen bei der Müllverbrennung neue Wege in einer umstrittenen Technologie aufgezeigt werden. Auch im Bereich der Mikroelektronik werden interessante Entwicklungen erwartet. Als Rahmenprogramm gibt es Sonderschauen, Fachtagungen und Symposien, darunter ein Deutsch-deutsches Wirtschaftsforum, in dessen Mittelpunkt die Modernisierung der DDR-Industrie steht. Außerdem ein Ost-West-Symposium unter dem Motto „Mensch - Natur - Technik“ veranstaltet.

dp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen