piwik no script img

Bayernsprüche bekalauern Ostfriesland

Mit erprobten bayrischen Sprüchen in einer lokalen Anzeigenkampagne wollte ein eifriger junger Wahlhelfer dem Wahlkampf des CDU-Landtagskandidaten Andreas Luiken aus Jever (Kreis Friesland) eine besondere Note geben. Z.B. mit: „Finden Sie auch: Früher war Theilen (Luikens SPD -Kontrahent) besser? - Oh ja, ich erinnere mich gut, es war an einem Dienstag“, oder „Was unterscheidet Schröder von Albrecht? Mit Albrecht kann man sich überall sehen lassen“. Der CDU-Wahlkampf ausschuß, der bis dahin gemäß Landesleitlinie auf „persönliche Angriffstexte“ verzichtet hatte, rief Luiken zur Ordnung und Frieslands CDU-Spitze distanzierte sich von den „Entgleisungen“. Luiken versteht das Stürmchen nicht so recht, die Ostfriesen würden die Spruchaussage eh nicht verstehen. dp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen