: Schiff ahoi!?!
■ Kahlköpfige in Bomberjacken demolieren Schiff der „Weißen Flotte“ / Überfall auf Ausländerheim
Treptow. 55 „Fahrgäste“ demolierten Samstag abend die „MSBerolina“, ein Schiff der „Weißen Flotte“, berichtet die 'BZ am Abend‘ in ihrer Sonntagsausgabe. Das Schiff war von einer Privatperson gechartert. Unterwegs besoffen sich die Kahlköpfigen in Bomberjacken, gröhlten Nazigrüße und brüllten einen dunkelhäutigen Berliner an: „Neger raus!“ Die Schiffsbesatzung, die sich aus Angst im Steuerhaus einschloß, stellte erst am Ende der Fahrt im Treptower Hafen fest, daß die „Gäste“ ihre Zigaretten auf dem Fußbodenbelag zerdrückt, Tischlampen abgerissen, Bänke zertrümmert, die Toiletten demoliert hatten. Schaden: mehrere tausend Mark. Die „MSBerolina“ ist vorerst aus dem Verkehr gezogen.
Nachts gegen 1.30 Uhr zogen etwa 80 Rechtsradikale zum Ausländer-Arbeiterwohnheim in der Hans-Loch-Straße in Lichtenberg. Hier konnte die Volkspolizei Übergriffe verhindern. Gegen 4 Uhr früh nahm die Polizei nach Stein und Flaschenwürfen auf besetzte Häuser in der Mainzer und Scharnweber Straße zwölf Randalierer fest.
diak siehe auch nebenstehenden Artikel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen