: Bremer Akademie wird 30
Die Deutsche Aussenhandels-und Verkehrs-Akademie (DAV) in Bremen feierte am Freitag ihr 30jähriges Bestehen. Die Akademie wurde im Jahre 1959 von Mitgliedern der Handelskammer Bremen gegründet und widmet sich seitdem der beruflichen Weiterbildung von Mitarbeitern und Führungskräften aller Ebenen aus Wirtschaft und Handel. Wie ein Sprecher des Verbandes vor Journalisten in Bremen mitteilte, sei man inzwischen um eine Partnerschaft mit Vertretern der 'Friedrich-List-Hochschule“ aus Dresden bemüht. Dabei gehe es um die Entwicklung eines vierwöchigen Kosten-und Leistungsrechnungsprogramms für Fachkräfte des Verkehrswesens aus der DDR. Wegen dessen Finanzierung verhandle die DAV bereits mit dem Bonner Wirtschaftsministerium.
Im Zusammenhang mit einer verstärkten internationalen Orientierung hat die Akademie bislang Kooperationsverträge mit ausländischen Partnerinstituten in Dänemark, Norwegen und Frankreich abgeschlossen.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen