: Fortsetzungsroman
■ Betr.: Spekulantenkrimi um Weidedamm - Grundstücke, taz vom 18.6.
„Wie wäre es wenn ihr aus dem Spekulantenkrimi... einen Fortsetzungsroman macht. Damit könnt ihr gut das Sommerloch stopfen.
Außer den Spekulanten gibt es noch ne Sorte Täter: den Bausenator und sein Gefolge. Auf dem Hintergrund der Wohnungsnot soll jetzt gehandelt und eines der letzten stadtnahen Kleingartengebiete plattgemacht werden.
Hierbei stellt sich doch die Frage, was für Wohnungen da eigentlich gebaut werden sollen und für wen, bei zu erwartenden Grundstückspreisen von bis zu 400,-/qm. Weder die „Sofort“, noch die „Muss“ noch die „Will nicht Verkäufer“ unter den Gartenbesitzern sind letztlich die Betroffenen, sondern die „Haben-Schon Verkäufer“ und die Pächter.
Die überwiegende Zahl der ca. 350 Eigenlandparzellen im Weidedammviertel wird nämlich nicht von Gartenbesitzern, sondern vo Pächtern bewirtschaftet.
Umso fragwürdiger erscheint uns deshalb, warum an keiner Stelle von den wirklich Betroffenen - den Pächtern - geredet wird.
Gruppe Umsonst und Draussen, c/o Tatort Weidedammviertel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen