: Stones auf der Rennbahn
Heute beginnt der Sondervorverkauf für das Konzert „Steel Wheels“ der Rolling Stones am 13. August in der Weißenseer Radrennbahn. Von 14 bis 24 Uhr in Berlin an den Kassen der Werner-Seelenbinder-Halle; Potsdam an der Potsdam -Information Am Alten Markt; Rostock an den Kassen am Ostseestadion; Schwerin an der Schwerin-Information, Am Markt 11; Magdeburg an der Magdeburg-Information, Alter Markt; Erfurt am Georgi-Dimitroff-Stadion; Suhl am Kultur und Sportzentrum, Ernst-Thälmann-Ring; Gera, Zentraler Platz; Halle, Markt/Boulevard; Leipzig, am Zentralstadion, Jahnallee; Chemnitz an den Messehallen am Schloßteich; Dresden, Altmarkt; Görlitz, Rockbühne Zwei Linden, Clara -Zetkin-Straße 2; Frankfurt/Oder, Information, Karl-Marx -Straße 8a. Ab morgen geht der reguläre Vorverkauf weiter: Ost-Berlin an den Theaterkassen, bei der Deutschen Künstleragentur (Krausenstraße 9), Sportservice Berlin, Werner-Seelenbinder-Halle. In West-Berlin an allen Vorverkaufskassen und beim Kartenservice. In den Bezirksstädten bei den jeweiligen Stadtinformationen sowie den Zweigstellen von „Jugendtourist“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen