piwik no script img

Sakuth soll Giftgas-Termin verraten

■ Grüne geben voraussichtlichen Transport-Termin bekannt: 10. bis 14.9.

Innensenator Peter Sakuth weiß zwar genau, wann die Giftgas -Züge der US-Armee durch Bremen nach Nordenham rollen werden. Aber er ist nicht bereit, die Bevölkerung über den Termin zu informieren. Der Grund: Die Bundesregierung hat das hochbrisante Datum als „geheim“ eingestuft. Wenn sich Bonn nicht eines besseren besinnt und die Öffentlichkeit in den nächsten Tagen informiert, soll Sakuth von sich aus das Informationsverbot durchbrechen, fordert der Grüne Innenpolitiker Martin Thomas gestern nach einem Informationsge

spräch bei Sakuth.

„Über die Geheimhaltungspflicht aus Bonn können wir uns nicht hinwegsetzen“, bedauerte gestern die Pressesprecherin des Innensenators, „wir haben aber die Bundesregierung aufgefordert, mit offenen Karten zu spielen und den Ängsten der Bevölkerung durch umfassende Information zu begegnen. Die Geheimhaltung ist für uns nicht nachvollziehbar.“

Nicht bestätigen, aber auch kein bißchen dementieren mochte Sakuths Pressesprecherin Thomas‘ Information, daß nach sei

nen Recherchen die Chemiewaffentransporte vom 10. bis 14. September durch Bremen rollen werden. Auch die niedersächsische Landesregierung hat das Bonner Verteidigungsministerium gestern schriftlich davor gewarnt, den Transporttermin der US-Giftgaswaffen noch länger geheim zu halten und die Transportrouten erst sieben Tage vor der ersten Fracht bekannt zu geben. Dies trage wesentlich zur Verunsicherung insbesondere der Bürger im Raum Nordenham bei. S.P./dp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen