AL im Kabelrat

■ Wolfgang Siederer vom Abgeordnetenhaus gewählt

Schöneberg. Der Berliner Kabelrat ist wieder komplett: Das Abgeordnetenhaus wählte gestern mit der notwendigen 70-Stimmen- Mehrheit den Kandidaten der rot- grünen Regierungskoalition, Wolfgang Siederer, in das fünfköpfige Gremium, das unter anderem über Frequenzen für private Rundfunk- und Fernsehsender entscheidet.

Gegen den 32jährigen Rechtsanwalt, der für die AL im Kabelrat sitzen wird, stimmten in der geheimen Wahl bei einer Enthaltung 61 Abgeordnete. Die SPD/AL-Koalition stellt im Westberliner Parlament 72 Abgeordnete. Siederer ist schon seit längerem für die AL medienpolitisch aktiv.

Die CDU hatte vorher vergeblich eine Vertagung der Abstimmung auf die nächste Parlamentssitzung beantragt, weil man sich — so der Parlamentarische Geschäftsführer Klaus Landowsky — erst ein Bild über die Persönlichkeit des Kandidaten machen müsse.

Der vorherige Kandidat von SPD und AL, der frühere AL-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Wieland, war bei früheren Parlamentssitzungen gescheitert. Siederer tritt im Kabelrat die Nachfolge des ehemaligen Senatssprechers Herrmann Meyn an. dpa