piwik no script img

"Trübe Sexualität", so ...

»Trübe Sexualität«, so behauptet der Filmhistoriker George Sadoul, »beherrsche« Leotine Sagans einzigen Film Mädchen in Uniform aus dem Jahr 1931. Sadouls Beobachtung bekommt heute eine wunderbar ambivalente Bedeutung, denn die Geschichte über Manuelas Liebe zu ihrer Lehrerin Fräulein von Bernburg (Dorothea Wieck), inmitten ihrer Schülerinnen während der Dreharbeiten auf dem Foto zu sehen, ist mittlerweile zum (feministischen) Kultfilm geworden. Besonders bei Vorführungen mit exklusiv weiblichem Publikum wird sich immer mächtig über die armen, aber adligen, sich nach Gute-Nacht- Küssen, Schinken und anderen Genüssen sehnenden Mädchen gefreut! Wiedervorstellung heute abend, 17.30 Uhr im Arsenal mit einer Einführung von Jutta Brückner. Dorothee Wenner/Foto: Freunde der Deutschen Kinemathek.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen