piwik no script img

Guerillero-Offensive in El Salvador flaut ab

Zivilisten finden die Leiche einer Guerillera. Bei der landesweiten Militärkampagne der Guerillero-Front FMLN sind nach Angaben der Regierung acht Zivilisten getötet und 106 verletzt worden. Auf seiten der Armee gab es nach Angaben der Armee elf Tote und 68 Verwundete, die FMLN sprach dagegen von 150 Toten auf seiten der Armee. Die Zahl der Opfer auf seiten der FMLN ist nicht bekannt. Die landesweite Guerillero-Aktion, die Dienstag mit einer Serie von Attacken auf Kasernen und Polizeiposten begonnen hatte, flaute im Laufe des Mittwochs bereits ab. Größere Gefechte wurden nur aus der Stadt Usulutan gemeldet, wo die Rebellen die VI. Infanteriebrigade mit Artillerie attackierte und mehrere Stadtviertel vorübergehend besetzten. In der Hauptstadt San Salvador gingen gestern die Lichter aus, nachdem die Guerilleros 36 Strommasten gesprengt hatten. Foto: ap

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen