: Barschel-Fotograf verurteilt
Wegen „Hausfriedensbruchs“ und „Verletzung der Privatsphäre“ ist der Fotograf des toten Uwe Barschel, der ehemalige 'Stern‘-Reporter Sebastian Knauer, gestern von einem Genfer Gericht zu drei Monaten Gefängnis auf Bewährung und 10.000 Schweizer Franken (ca. 12.000 Mark) Geldstrafe verurteilt worden. Knauer, inzwischen Redakteur beim 'Spiegel‘, hatte am 11. Oktober 1987 den ehemaligen CDU-Ministerpräsididenten von Schleswig-Holstein tot in der Badewanne eines Genfer Hotelzimmers aufgefunden und fotografiert. Gegen das Urteil kündigte Knauers Genfer Anwalt Berufung an.
In ihrer Urteilsbegründung sprach die vorsitzende Richterin Chantal Manfrini von einem „unentschuldbaren Verhalten“ Knauers. Der 'Stern‘-Reporter war zweimal in das Zimmer 317 des Hotels „Beau Rivage“ eingedrungen, obwohl an dessen Tür das Schild „Bitte nicht stören“ angebracht war. Er fotografierte Barschel, nachdem sich der ihn begleitende 'Stern‘-Fotograf geweigert hatte. Andreas Zumach
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen