: Herzlichen Glückwunsch, taz-Männer!
■ betr.: "Hit des Tages", taz vom 11.12.90
Betr.: »Hit des Tages«, taz vom 11.12.90
Mit Eurem Hit des Tages habt Ihr's ja mal wieder richtig gut gewählt. Auf Eure ehrliche Stammtischfraktion ist doch Verlaß. Da darf mal wieder, mit allem was man hat, unter der Gürtellinie gelacht werden. Das eint uns Männer doch erst richtig.
Die Schwulen sind aber auch zu blöde, packen eine solch verlockende Gelegenheit, wie sie eine Frau allein im Wald offensichtlich bietet, nicht bei ihren Zipfeln. Richtig: Dagegen würden sich die saftigen taz-Jungs sicher als potente, ganze Männer beweisen. Da kann eine Frau nur hoffen, in einer solchen Situation auf ein zünftiges taz-Männerdreigespann zu treffen. Dann zeigt sich's, wo der Hammer hängt.
Fazit: Die These: Jeder Heteromann ist ein potentieller Vergewaltiger, ist einmal mehr widerlegt. Diese Spezies ist nicht nur durch ihr chauvinistisches Potential dafür prädestiniert, sie praktiziert die Vergewaltigung alltäglich, mal mehr und mal weniger unverhohlen, und fundamentiert dadurch ihren eigenen gesellschaftlichen Machtanspruch. Ihre Gewalt richtet sich gegen Frauen und Schwule. In der taz avanciert ihr Geist zum »Hit des Tages«.
Herzlichen Glückwunsch, taz-Männer! Michael Fuchs, Berlin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen