: Kuwait hat ein Recht auf Unabhängigkeit
■ Irak spricht nicht für die Dritte Welt
Unter der überschrift „Erinnert euch an Kuwait“ schreibt das in London erscheinende arabische Blatt 'Asharq al-Awsat‘:
„Geht die Welt in den Krieg oder geht sie in den Frieden?
Zwischen dem 2. August 1990 und dem 15. Januar 1991 vergaß die Welt oder hat vergessen lassen, warum sie in den Krieg geht und warum sie ein Recht auf Fortbestand im Frieden hat. Erinnern wir uns:
Die Ursache war ein kleines Land namens Kuwait. Und wenn es einen Staat gibt, der das Recht auf Unabhängigkeit hat [...] und im Dienste seiner Bürger steht, dann ist Kuwait einer dieser Staaten. Im Hinblick auf die soziale Sicherheit z. B. oder in bezug auf das Individualeinkommen (Erdöl- oder Nichterdölbereich) [...] gehört es weltweit zu den besten. Es entwickelte sich von einem armen Land zu einem Land, in dem es an nichts fehlt, und das ist eine Rekordentwicklung. Die Unterstützung, die Kuwait den arabischen Staaten und anderen Ländern der Dritten Welt erwies, wird nur noch durch Saudi- Arabien übertroffen und von keinem anderen Land erreicht — nicht einmal von den USA.“
Weiter heißt es: „Das Beispiel dieses Landes berechtigt niemanden, es in eine Provinz zu verwandeln!
Mit der Besetzung Kuwaits erhebt Irak Anspruch darauf, im Namen der Dritten Welt zu sprechen, aber es sind bis jetzt eine Million arabische Familien vertrieben und arabische Ressourcen vergeudet worden — Tatsachen, für die es keine Rechnung gibt?“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen