piwik no script img

Telefonieren mit Westniveau: Für Ostler wird's bald teurer

München (ap) —Eine Anhebung der Telefongebühren im Osten der Bundesrepublik auf Westniveau noch in diesem Jahr hat Bundespostminister Christian Schwarz-Schilling angekündigt. Spätestens zum Jahreswechsel würden in ganz Deutschland dieselben Gebühren verlangt, sagte er in einem Interview. In dem Gespräch kündigte der Bundespostminister eine weitere Senkung der Telefongebühren für Telefonate im Fernbereich über hundert Kilometer an. Er wies auf die Verlängerung des Zeittakts pro Einheit auf 21 Sekunden am Tag und 42 Sekunden amAbend hin, die ab 1. April gilt. Schwarz-Schilling sagte, die Gebührenerhöhung von 23 auf 25 Pfennig pro Einheit und die Verkürzung des Zeittaktes im Nahbereich — und die damit verbundene Verteuerung von Ortsgesprächen — hätten seine Zustimmung nicht gefunden, wenn diese Sparte nicht ohnehin Verluste erwirtschaftet hätte.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen