: Al Ahram-betr.: Vorschläge über Waffenstillstand
Vorschläge über Waffenstillstand
Die halbamtliche Kairoer Tageszeitung 'Al Ahram‘ beschäftigte sich mit den Vorschlägen der Sowjetunion und Marokkos zu einem Waffenstillstand im Golfkrieg, um noch eine politsche Lösung der Krise zu erreichen: „Beide Vorschläge zeigen einen Ausweg, der geeignet ist, die verbleibenden irakischen Kräfte zu erhalten [...] Die jetzigen Bedingungen unterscheiden sich von denen, die zwischen dem Beginn des Einmarsches in Kuwait und dem 15. Januar, Mitternacht, bestanden. In jener Zeit lehnte der Irak jegliches Gespräch und jeden eine politische und friedliche Beilegung betreffenden Gedanken ab. Unter den derzeitigen delikaten Bedingungen scheint ein irakisches Eingehen auf solche politischen Ideen für jedermann logisch. Daher die Hoffnung, daß Signale für eine ernst zu nehmende und vernünftige Antwort kommen. Dieses würde ein Aufflammen verhindern und den Irak retten, wobei gleichzeitig sein militärisches, zivilisatorisches und ökonomisches Potential erhalten bliebe. Die Sicherheit am Golf und in der Welt könnte wiederhergestellt werden.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen