piwik no script img

Mobilmachung der Reservisten?

■ Bund dementiert Bezug zum Golf / DFG-VK sammelt Einberufungen

„Reserve hat Ruh'“, behauptet die Wehrbereichsverwaltung in Hannover, zuständig auch für die Bremer Wehrpflichtigen und Reservisten. Jürgen Sucka, Bundeswehr-Pressesprecher in Hannover, versicherte gestern der taz, alle Einberufungsbescheide für Reserveübungen seien Mitte letzter Woche gestoppt worden, „um Mißverständnisse wegen des Golfkrieges zu vermeiden“. Das soll auch für die sogenannte „Alarmbereitschaft“ gelten, bei der Ex-Bundis in Bereitschaft versetzt werden und mit einer beschleunigten Einberufung binnen 48 Stunden rechnen müssen.

Bei Anlaufstellen für Kriegsdienstverweigerer und verweigerungswillige Reservisten wie dem DFG-VK und der Rechtsberatung des DGB gehen allerdings in den letzten Tagen immer wieder Anrufe von Reservisten ein, die einen Einberufungsbescheid erhalten haben. Turnusmäßige Übung oder Mobilmachung für den Golf?

In „Bremen Eins am Mittag“ meldete sich gestern eine Frau, deren Sohn vor drei Wochen per Post den Ruf zur Fahne erhielt. Beim Bremer Kreiswehrersatzamt soll ihm unter Nennung seiner Codenummer ein Ort in der Türkei, 160 Kilometer entfernt vom Stationierungsort der Oldenurger Apha-Jets, auf der Karte gezeigt worden sein.

Der DFG-VK Bremen will sich nicht auf die Dementis der Bundeswehr verlassen und fordert alle Reservisten auf, die in letzter Zeit einen Einberufungsbescheid bekommen haben, sich unter den Telefonnummer 323530 zu melden oder gleich eine Kopie des Schreibens im DFG-VK-Büro Am Wall 164 vorbeizubringen. asp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen