piwik no script img

Anschläge aus Protest gegen den Golfkrieg

Berlin/Ankara (ap) — Trotz weltweit verschärfter Sicherheitsmaßmahmen im Zusammenhang mit dem Krieg am Golf sind gestern in zahlreichen Ländern wieder Bombenanschläge verübt worden. Die palästinensische Splittergruppe „Islamischer Heiliger Krieg“ drohte mit Angriffen auf amerikanische Einrichtungen auch in Deutschland. Der Sprecher der Gruppe, Nader Tamimi, sagte jedoch in einem in Amman geführten Interview von 'Der Morgen‘, deutsche Ziele wolle die Gruppe nicht angreifen, da „wir Respekt vor Deutschland haben“. Tamimi sagte: „Der Westen hat all seine Truppen in der arabischen Welt stationiert, um den Irak, Frauen und Kinder anzugreifen, nur weil dieses arabische Land stark ist.“ Aus diesem Grund werde seine Gruppe alle westlichen Länder angreifen, die an der „Aggression gegen Irak“ teilnähmen.

So werde ein Anschlag auf eine amerikanische Einrichtung in der Nähe von Frankfurt erwogen, sagte Tamimi. Der Rechtsanwalt hatte bereits am Freitag alle Moslems zu Selbstmordattacken gegen westliche Einrichtungen aufgerufen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen