: Monnerjahn-Vorwürfe „absurd“
■ Betr: Bremen-Bagdad-Connection, taz v. 22.+23.1.91
Kein Anwalt kann bei noch so gewissenhafter Prüfung bei der Wahrnehmung eines zivilrechtlichen Mandats die Ehrenhaftigkeit seines Mandanten oder die Legalität seiner Geschäfte sicher beurteilen. (...) Dr. Monnerjahn ist überzeugter Pazifist und hat in über 20 Jahren mit großem anwaltlichen Engagement mehr als 1.000 Wegrdienstverweigerer beraten und vertreten. In einer Vielzahl von Wehrstrafverfahren hat er sich für Soldaten eingesetzt, die sich (...) aus Gewissensgründen dem Dienst in der Bundeswehr verweigert (...) haben. Um keinen Preis würde er bereit sein, seinerseits Waffenexport zu unterstützen. Ich kenne Herrn Dr. Monnerjahn seit 20 Jahren. Mehrere Jahre habe ich mit ihm als Gerichtsreferendar und später als Anwalt zusammengearbeitet. Aus meiner Kenntnis der Persönlichkeit Dr. Monnerjahns und seiner anwaltlichen Praxis kann ich versichern, daß Vorwürfe oder Unterstellungen, Dr. Monnerjahn habe sich am Waffenexport (legal oder illegal) beteiligt, unangebracht sind. Derartige Vorwürfe sind absurd! Mit freundlichem Gruß Jochen Grote
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen