: Bitte, Bubka, komm!
■ Tiefer Kniefall vor einem stabhohen Flieger
Ach, Sergej,
Du hast es uns doch versprochen, Du, der beste und bestaussehende Stabhochspringer der Welt, hast doch zugesagt, nach Berlin zu kommen. Ja ja, vor Monaten schon, dem Rudi Thiele vom Olympischen Sportclub, der Dich auch immer zum Springermeeting lädt und zum Istaff. Sogar Deinen Bruder wolltest Du mitbringen. Hast Du gesagt. Sergej, alter Russe, mal ehrlich, was stimmt nun? In der französischen „l'equipe“ nämlich steht zu unserem Entsetzen, daß Du daheim im Donezk bleiben wirst! Sergej!!! Eins sagen wir Dir: Rudi Thiele „würde das doch sehr überraschen“. Auf deutsch: Er wäre unglaublich sauer. Wo er Dir so schöne Spielkameraden eingekauft hat: Kugelstoß-Olympiasieger Ulf Timmermann, Hürdensprinterin Cornelia Oschkenat, Speerwerfer Detlef Michel, um nur einige zu nennen. Komm, Sergej, gib Dir einen Ruck. Sogar Dein Sportminister hat schon gesagt, daß Du kommst. Und nicht nur der Rudi erwartet Dich sehnlichst am 7. Februar in Berlin... Oder hat Dir wirklich einer mehr Geld geboten? Soviel, daß Du auf uns verzichtest? Niemals!
Wir hoffen weiter und senden Dir die Botschaft: Mui shdjom tebja! (Für Nichtrussen: Wir warten auf Dich). miß
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen