Israelis beginnen in Sonthofen Ausbildung an „Fuchs“-Spürpanzer

Sonthofen (ap) — Unter starken Sicherheitsvorkehrungen haben am Mittwoch 32 israelische Soldaten ihre Ausbildung am Spürpanzer „Fuchs“ in der ABC-Schutz-Schule der Bundeswehr in Sonthofen im Allgäu begonnen. Die Ausbildung wird drei Wochen dauern. Auf einer Pressekonferenz sagte der Kommandierende Oberst Bernd Flügel, die deutsch-israelische Kooperation sei „ein Beitrag zur Selbstschutzfähigkeit Israels im Golfkrieg“.

Die Kooperation wurde nach den Worten Flügels von Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher bei seinem Israelbesuch vor einigen Wochen ausgehandelt. Die Bundesregierung liefert den Vereinbarungen zufolge nach Abschluß der dreiwöchigen Ausbildung der Soldaten acht Spürpanzer nach Israel. Sie sind in der Lage, sowohl atomare wie auch biologische und chemische Kampfstoffe zu erkennen. Zusätzlich werden 50 ABC-Spürfahrzeuge aus den Beständen der ehemaligen Nationalen Volksarmee der DDR nach Israel geliefert, sagte der Offizier.