piwik no script img

IRA-Prozeß beginnt

■ Sicherheitshysterie im niederländischen Roermond

Berlin (taz) — Die Innenstadt von Roermond, einer Provinzstadt im Süden der Niederlande, gleicht seit gestern einer uneinnehmbaren Festung. Zahllose Geschäftsstraßen wurden seit den frühen Morgenstunden abgeriegelt, Hunderte von Polizisten sollen die Sicherheit all jener gewährleisten, die unmittelbar und mittelbar mit dem Prozeß gegen Gerald Harte, Sean Hick, Donna McGuire und Paul Hughes zu tun haben — die vier mutmaßlichen IRA- Aktiven, die im Verdacht stehen, im Mai 1990 in Roermond die zwei Australier Nick Spanos und Stephan Melrose ermordet zu haben. Die Sicherheitsvorkehrungen, darunter angeblich sogar das Verbot, im Gerichtssaal zu zeichnen, kommen nach Meinung vieler Beobachter schon einer Vorverurteilung gleich.

Ausschlaggebend im Prozeß ist nicht die Frage, ob den Angeklagten ihre IRA-Mitgliedschaft nachgewiesen werden kann, sondern Staatsanwalt Laumen wird beweisen müssen, daß die vier einen vorsätzlichen Mord begangen haben. Bisher streiten die Angeklagten jegliche Beteiligung am Mord sowie eine IRA-Mitgliedschaft ab. Für die Ermittler steht beides außer Zweifel, ob aber die Beweise für eine Verurteilung wegen vorsätzlichen Mordes ausreichen werden, ist noch unklar; in den vergangenen Monaten gingen die Meinungen über die Aussagekraft der gesammelten Indizien häufig auseinander. Henk Raijer

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen