piwik no script img

Die Steuern nieder!

■ Antikriegsaktionen in Berlin

Kriegssteuerboykott: Info-Veranstaltung am Montag, Dienstag und Mittwoch um 19 Uhr im AKARSU in der Oranienstr. 25. Ein Rechtsanwalt und eine Steuerberaterin sind anwesend. Mahnwache: Jeden Tag am Breitscheidplatz. Friedensratschlag: täglich von 18-20 Uhr am Breitscheidplatz. Anti-Front-Varieté: Heute, 20 Uhr im Quartier, Potsdamer Str. Einlaß 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Mark und kommt der »Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär« zugute. Es treten auf: Circus Gosh, Künstler aus der Schein-Bar, die Kempowskis, Extra-Dry und Markus Jeroch. AStA-Antikriegsplenum: jeden Mittwoch 14 Uhr im AStA Kiebitzweg 23. Humanitäre Hilfe für Zivilopfer im Irak: Sachspenden, d.h. Babynahrung und Medikamente abgeben in der Kapelle des Virchow-Klinikums im Wedding, Augustenburger Platz 1, U-Bhf Amrumer Str., Mo-Fr 12.30-13.30h oder nach Vereinbarung. Tel. 45052039. Wöchentliches Treffen der Initiativgruppe donnerstags 13.30-15.30 am gleichen Ort. Geldspenden auf das Konto Fledermaus e.V., Berlin 21, Turmstr. 73, Bank für Gemeinwirtschaft, BLZ 10010111, Konto 1544866701. Betr.: Humanitäre Hilfe Irak. Medienkritik: Die Initiativgruppe der TU trifft sich dienstags und freitags um 17 Uhr im AStA der TU. Kontakt im Osten: Deutscher Friedensrat, Tel.: (0372)28/15127. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen