: Mehr Autobahn im Norden
Schwerin. Für ein modernes Verkehrswegesystem in Mecklenburg- Vorpommern plädierte Wirtschaftsminister Conrad-Michael Lehment (FDP) im Anschluß an die Schweriner Kabinettssitzung. Das bedeutet Ost-West-Autobahn sowie eine Nord-Süd-Verbindung mit Schwerpunkt in der östlichen Region des neuen Bundeslandes. Um einer „Drehscheibenfunktion“ gerecht zu werden, wäre eine Kombination beider Magistralen wünschenswert. Nach den Worten den Politikers brauche niemand Angst haben, daß Autobahnen durch Naturschutzgebiete führen könnten.
Große Städte des Landes sollen nach den jetzigen Vorstellungen Anschluß an die Trassen erhalten. Über eine mögliche Autobahn bis nach Saßnitz sei noch keine Entscheidung gefallen, um die Natur auf der Insel Rügen nicht zu beeinträchtigen. Zu den Vorhaben des Landes könnte auch eine Anbindung Wismars an die bereits bestehende Autobahn Berlin-Hamburg gehören, ließ Lehment wissen. In jedem Falle werde der Aus- und Neubau von Bundestraßen erfolgen. adn
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen