piwik no script img

Blauhelme umstritten

■ Schröder: SPD-Beschluß nicht präzise genug

SPD-Präsidiumsmitglied Gerhard Schröder hält Änderungen an dem vom Parteivorstand verabschiedeten Leitantrag zur deutschen Beteiligung an UNO- Friedenstruppen für notwendig. Die Vorlage für den Parteitag Ende Mai in Bremen sei nicht ausreichend präzise, sagte Schröder. In dem Text müsse zum Ausdruck kommen, daß die Beteiligung von Bundeswehrsoldaten „das Äußerste ist“, auf das sich die SPD einlassen könne. Wenn dies nicht klar sei, so sei es fraglich, ob die Delegierten der Vorstandsposition zustimmen würden.

Eine Änderung des Asyl-Artikels 16 des Grundgesetzes lehnt Schröder weiterhin ab. Dies gelte auch dann, wenn die Union Entgegenkommen bei der von der SPD verlangten Neufassung des Vetriebenenstatus signalisiere. Mit Grundrechten dürfe es keinen Handel geben. Gesprächsbereit sei er jedoch bei der angestrebten europäischen Harmonisierung des Asylrechts. Dies sei ohne Verfassungsänderung möglich. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen