piwik no script img

„Wir sind alle/elf Berliner“

■ Elf Bundestagspromis: Es spricht alles für Berlin und gegen Bonn

Bonn (taz) — Hauptstadtstreit und kein Ende: In Bonn stellten gestern elf meist prominente Bundestagsabgeordnete quer durch die Parteien ihre Argumente pro Berlin vor. Die historische Tradition der Stadt stand im Mittelpunkt — und wo nötig, wurde „beim Bekenntnis zur ganzen deutschen Geschichte“ jenes unbequeme 1000jährige Stück aus dem Gedächtnis verdrängt. Viele Argumente der Bonn- Freunde, insbesondere „die schmähliche Kostenfrage“, hätten ihren Ursprung „in der Stammtisch- und Bierseidellobby“. US-Präsident Kennedy habe schon vor 30 Jahren „konsequenter als wir heute gesprochen“. In ihrem Beschlußantrag zur „Vollendung der Einheit Deutschlands“ billigen die Erstunterzeichner Bonn jedoch Unterstützung bei der Reprovinzialisierung zu. Initiativensprecher und SPD- Chef Vogel: „Bonn soll so wenig wie möglich leiden.“ SEITE 4

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen