piwik no script img

Noch was...

■ Betr.: Lech Walesa

Aaah, so kennen wir ihn doch, den politisierenden, wohlgenährten Werften- Macho Lech Walesa; so, wie er sich gestern wieder den Euro-Parlamentariern in Brüssel präsentierte: „Die Frauen arbeiten hart und unter schwierigen Bedingungen. Sie sind aber an Politik nicht so interessiert. Sie wollen vor allem, daß ihre Ehemänner und Kinder gut leben und gut essen“, sagte er auf die Frage, wie er die Lage der Frauen in Polen verbessern wolle. Na, geht's den Kinderchen gut, Herr Präsident? Und der werten Gattin? Hat Frau Danuta Sie denn gut bekocht, bevor's nach Brüssel losging? Hat's geschmeckt? Na, das erklärt die gute Laune!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen