: Flüchtlinge dürfen die Berge verlassen
■ Ankündigung der türkischen Regierung/ Verstärkung der Hilfe für kurdische Flüchtlinge
Berlin (taz) — Nach zunehmendem diplomatischen Druck hat die türkische Regierung am Wochenende erstmals angekündigt, daß sie die kurdischen Flüchtlinge aus dem Irak von den Bergen in die Täler heruntersteigen lassen will, um sie in Lagern diesseits und jenseits der Grenze unterzubringen. Die Einrichtung von Lagern im Irak wurde von den USA noch nicht bestätigt. Die internationalen Hilfsaktionen für die Flüchtlinge wurden weiter verstärkt. Während die EG die Betreuung eines Lagers übernehmen will, lancierten die USA eine „Operation Beistand“, die 700.000 Flüchtlinge einen Monat lang mit einer täglichen Mahlzeit ausstatten will. Bundesarbeitsminister Blüm bereitete im türkischen Stützpunkt Batman eine deutsche Hilfsaktion vor. Die Intensivierung der Hilfe gab der Debatte über eine militärische Intervention im Falle eines irakischen Angriffs neue Nahrung. Nato- Generalsekretär Manfred Wörner ging in die Offensive: im Fall eines Völkermords müsse ein Eingreifen auch in die inneren Angelegenheiten eines Staates möglich sein. SEITEN 2, 3, 4 UND 10
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen