: Über- oder Unterbesetzung
Der Personalrat der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin ist Behauptungen entgegengetreten, es gebe eine Überbesetzung von Emsemble, Technik und Verwaltung. In einer Presseerklärung machte der Personalrat darauf aufmerksam, daß durch tarifliche Arbeitszeitverkürzung und Stellensperrung im Bereich der Arbeiter und Angestellten 82.000 Arbeitsstunden ohne Ausgleich entfallen seien. Die seit Jahren hohe Belastung des Personals, insbesondere des technischen, werde nur durch ein besonderes Engagement der Mitarbeiter einigermaßen aufgefangen. Vom Senat beabsichtigte Stellenreduzierungen ließen einen reibungslosen Arbeitsablauf nicht mehr garantieren. Daher lehne der Personalrat drastische Sparmaßnahmen ab, wie sie das von Kultursenator Ulrich Roloff-Momin in Auftrag gegebene Theatergutachten vorsehe.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen