piwik no script img

Deutschland am Krückstock

■ Studie errechnet düstere Bevölkerungsprognosen

Wien (dpa/taz) — Ausgerechnet aus Österreich, genauer aus dem heiteren Laxenburg bei Wien, kommen düstere Zukunftsprognosen für die Deutschen. Die gerade eben mühsam durch Vereinigung der Massen angeschwollene deutsche Bevölkerung soll im Laufe der nächsten fünfzig Jahre von derzeit 79 auf weniger als 60 Millionen verdunsten und versickern. Dieses Rechenergebnis jedenfalls freut sich das Internationale Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA) jetzt über die Landesgrenzen rufen zu dürfen. Bei der Untersuchung ging man davon aus, daß sich der gegenwärtige Trend bei den Geburten- und Todesraten sowie bei der Zuwanderung fortsetzen wird. Des weiteren sehen die Analytiker in ihren Zukunftsvisionen zwischen Alpen und Nordsee jede Menge zittriger Tattergreise herumhumpeln. Sie halten es für wahrscheinlich, daß der Anteil der über 65jährigen von heute 15 Prozent auf über 30 Prozent der Gesamtbevölkerung im Jahr 2035 ansteigt. Wer wird dann unsere Rente herbeischaffen? Wahrscheinlich die paar Erwerbstätigen, die sich hie und da noch vereinzelt abrackern: der Studie zufolge sinkt deren Anteil bis dahin von 66 Prozent auf 55 Prozent.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen