piwik no script img

Journalisten-Plausch

■ Vor den Plenarsaal-Türen

„Mein Tip ist Berlin. Das sagen die meisten da drin. Schade, ich bin für Bonn.“

„Ich wünschte, es wird Berlin. Aber ich bin sicher, daß es für Bonn ausgeht. Den meisten ist der Umzug zu teuer. Die springen doch nicht über ihren Schatten — kleinkariert.“

„Ich kann es nur im Vertrauen erzählen, aber mir hat einer aus dem Kanzleramt gesteckt, daß Kohl davon ausgeht, daß es Bonn wird und damit auch zufrieden ist.“

„Süssmuth ist vorhin neben mir hergelaufen und hat gemurmelt: Berlin wird's, Berlin wird's.“

„Berlin natürlich. Hast du nicht gehört, wie laut die bei Berlin-Rednern geklatscht haben?“

„Bonn, ganz klar. Daß die Berlin-Redner mehr Beifall bekommen haben, sagt gar nichts. Viele der Bonn-Befürworter sind dröge Westfalen oder verhaltene Schwaben. Die haben's nicht so mit dem Klatschen.“ ff

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen