piwik no script img

USA zahlen El Salvador wieder Militärhilfe

Die Vereinigten Staaten nehmen die im vergangenen Jahr suspendierte Militärhilfe für die rechtsgerichtete Regierung in El Salvador wieder auf. Präsident George Bush begründete dies mit dem Scheitern der Friedensverhandlungen und damit, daß die Rebellen den Bürgerkrieg mit der Einführung von Luftabwehrraketen vom Typ SA-16 eskaliert hätten. Zunächst werden 21 Millionen nicht-offensiver Hilfe in Form von Medikamenten, Lebensmittelrationen und Ersatzteilen geliefert. Sowohl die linke Nationaldemokratische Front (UDN) als auch die Christdemokratische Partei (PDC) El Salvadors forderten Bush auf, die mit fadenscheinigen Gründen gefällte Entscheidung zurückzunehmen.

GuerillakämpferInnen bei einer Ruhepause Text: afp/ Foto: Almut Wilms- Schröder

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen