: Materialforschung
■ Bundesanstalt bleibt in Berlin
Berlin. Berlin wird auch künftig Sitz der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sein. »Die BAM bleibt mit Sicherheit vernünftigerweise in Berlin«, sagte ihr Präsident Gerhard Becker gestern auf die Frage, ob die Behörde im Austausch mit Regierung und Parlament nach Bonn umziehen müsse. »Der Großteil der Bundesanstalt besteht aus Labors und Versuchshallen, die es in Bonn nicht gibt und neu gebaut werden müßten«, sagte Becker zur Begründung. Außerdem sei die BAM keine Gründung der Bundesrepublik, sondern habe seit dem Bau des Königlichen Materialprüfungsamtes 1904 ihren Sitz in Berlin. Mit der deutschen Einheit sei der Zuständigkeitsbereich der Bundesanstalt für Materialprüfung auf Ostdeutschland erweitert worden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen