piwik no script img

Gefährliche Kampfbomber

Nörvenich/Villingen (ap) — Nur einen Tag nach dem Beinahezusammenstoß im Schwarzwald ist es am Mittwoch im Rheinland erneut zu einer gefährlichen Begegnung zwischen einem Privatflugzeug und einer Militärmaschine gekommen. Nach Angaben von Oberstleutnant Peter Schenk vom Pressezentrum der Bundesluftwaffe unterflog eine Sportmaschine vom Typ Cessna einen Tornado im Landeanflug auf den Militärflughafen Nörvenich bei Köln in einem Abstand von lediglich rund 80 Meter. Am Dienstag waren bei einem Absturz einer Sportmaschine in der Nähe von Villingen beide Insassen gestorben. Piloten einer Phantom der Bundesluftwaffe hatten eine „gefährliche Begegnung“ gemeldet. Damit erhärtete sich am Mittwoch der Verdacht, daß ein Beinahzusammenstoß mit einem Düsenjäger den Absturz der Cessna verursacht hat. Es habe aber keinerlei Berührung gegeben, erklärte das Veteidigungsministerium.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen