: Junge Union will mehr Entwicklungshilfe
Trier (dpa) — Die CDU-Nachwuchsorganisation Junge Union (JU) hat die stufenweise Erhöhung der Entwicklungshilfe auf ein Prozent des Bruttosozialprodukts bis zum Jahr 2000 gefordert. Das wären nach gegenwärtigem Stand rund 27 Milliarden Mark — fast das Dreifache des Bonner Entwicklungshilfeetats 1990 (10,3 Milliarden). Der Unionsnachwuchs begründete diese Forderung auf seinem Deutschlandtag in Trier am Wochenende damit, das vereinte Deutschland müsse sich seiner Verantwortung für den Hunger und das Elend in der Dritten Welt bewußt werden. In einer fast einstimmig verabschiedeten Trierer Erklärung „Junge Leute — gleiche Chancen in Deutschland“ forderten die rund 300 Delegierten zum Abschluß am Sonntag die gegenseitige Anerkennung der Bildungsabschlüsse und Berufsjahre sowie eine Angleichung der Bafög-Sätze und Stipendien in alten und neuen Bundesländern. Die JU ist mit derzeit 197.000 Mitgliedern die nach eigenen Angaben „größte politische Jugendorganisation in der Bundesrepublik“. Innerhalb der vergangenen acht Jahre schrumpfte die Mitgliederzahl allerdings, weil der jüngere Nachwuchs fehlt und es auch aus Verärgerung über die Politik der Bundesregierung Austritte gegeben hat.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen