piwik no script img

Wir sind weiter!

■ Werder ist nach 1:0-Sieg im Viertelfinale

Geschafft. 90 Minuten Hektik und Nervosität haben Werders Kicker im Stadion von Ferencvaros Budapest überstehen müssen, bevor der Einzug ins Viertelfinale des Europapokals der Pokalsieger klar war. Direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit machte Marco Bode nach einem Eckball das entscheidende Tor. Nach dem 3:2-Sieg im Hinspiel war damit Werders fünfter Europapokalsieg hintereinander perfekt. Knapp 20.000 Zuschauer kamen ins Stadion, etwa 500 Werder-Fans in vier Sondermaschinen waren mitgereist.

Ach, wenn sie doch auch in der Bundesliga so spielen würden! Völlig unbeeindruckt von den technischen Fähigkeiten der Ungarn, die unter anderem zwei sowjetische Nationalspieler in ihren Reihen haben, machte Werder sein Spiel, die Abwehr war fast unüberwindlich. Und Oliver Reck im Tor machte keinen Fehler. Ferencvaros, das nervös und meistens zu durchsichtig spielte, bekam besonders in der ersten Halbzeit im Bremer Strafraum kein einziges seiner zweiundzwanzig Beine auf die Erde.

Doch nach dem 1:0 war das Spiel noch lange nicht gelaufen: Knapp fünf Minuten später stand ein Ferencvaros-Spieler acht Meter vor Werders Tor völlig frei und hatte die beste Chance in Hin-und Rückspiel zusammen. Den Schuß setzte er allerdings vier Meter am Tor vorbei ins Leere.

In der 75. Minute hätte dann Bode fast noch das Tor zum 2:0 geköpft. Nach dem Schlußpfiff gab es auch Erleichterung bei Werders Offiziellen: Eine Menge Geld steht auf dem Spiel.

taz

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen