piwik no script img

Warnstreiks in der Stahlindustrie

Bremen/Düsseldorf (afp) — Warnstreiks bei Klöckner in Bremen begleiteten am Donnerstag die dritte Verhandlungsrunde für die rund 150.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Osnabrück und Bremen.

Wie die IG Metall in Bremen mitteilte, legten etwa 1.100 ArbeitnehmerInnen der Nacht- und Frühschicht für drei Stunden die Arbeit nieder. Nach Angaben eines Gewerkschaftssprechers sollte damit gegen die „starre Haltung der Arbeitgeber“ in der laufenden Tarifrunde protestiert werden. Man werde notfalls zu weiteren Arbeitskampfmaßnahmen aufrufen. In Düsseldorf kamen am Nachmittag die Tarifparteien zu ihrem dritten Gespräch zusammen. Die IG Metall verlangt Einkommensverbesserungen um 10,5 Prozent. Die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen