: „Asoziales Verhalten“
■ Betr.: „Mieter sauer auf ÖTV-Sekretär“, taz vom 21.11.
Als Mitglied der ÖTV fordere ich den ÖTV-Sekretär Michael Blanke auf, seinen Posten niederzulegen. Es ist für mich unmöglich, als Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt Bremen weiterhin gewerkschaftliche Interessen zu vertreten, solange Michael Blanke als Gewerkschafts-Sekretär — u.a. zuständig für die AWO mit ihren vielen sozialen Einrichtungen — fungiert. Dieses „asoziale“ Verhalten schadet der gesamten Gewerkschaftsbewegung.
Ein Gewerkschafts-Sekretär hat u.a. auch im privaten Bereich eine „Vorbild-Funktion“ zu erfüllen und nicht „die Faxen dicke“ zu haben wegen Lappalien wie z.B. „Ihre Katzen würden die Tür draußen zerkratzen“ und „außerdem hat sie ihre Wäsche auf dem Anbau getrocknet ohne die Teerpappe zu schützen“, und somit beim Amtsgericht Bremen eine Räumungsklage anzustreben. Dies ist purer „Manchester-Liberalismus“. Andrzej Jonkisz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen