piwik no script img

Bremer Fahrradmesse

Vom 23.bis zum 26. April 1992 läuft in der Bremer Stadthalle die erste Fahrradpublikumsmesse. Die Informations- und Verkaufsschau „Fahr Rad“ wird veranstaltet von der KPS Messe-und Ausstellungs GmbH und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). In der Stadthalle soll es alles zu sehen und zu kaufen geben,was Radlerinnen interessiert, verkünden die Veranstalter: von Radtourenkarten bis zur fahrradfreundlichen Freizeitkleidung für den alltäglichen Weg ins Büro, für Sport, Freizeit und für Reisen mit dem Fahrrad.

Das Angebot wird ergänzt von Diskussionsforen, Vorführungen, Artistik, Reisevorträgen und der Möglichkeit, auch kuriose Fahrräder auszuprobieren. Der ADFC und seine Partnerorganisationen in Dänemark, Österreich und der Schweiz informieren über Radfahren in anderen europäischen Ländern und geben Tips für den Radurlaub 1992. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen